Vor knapp zwei Wochen noch sind wir über 15 cm dickes Eis gebraust und fühlten uns fast so als ob wir fliegen könnten. Danach stiegen die Temperaturen dann aber leider schnell über den Gefrierpunkt. Der noch verbliebene Schnee verschwand schnell, und auch die Eisflächen sind… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Schweden”
Mit Kindern auf Natureis – Schlittschuhfahren auf schwedische Art
Unsere ersten Jahre hier oben im Norden waren recht schneearm. Das war ganz schön enttäuschend, vor allem nachdem ich 1995/96 einen Jahrhundertwinter hier oben erlebt und somit einiges erwartet hatte. Aber auch wenn der Schnee ausbleibt, kann man sich in der Regel zumindest darauf verlassen, dass es spätestens im… Weiterlesen
Paddel-Wochenende im herbstlichen Sörmland – Schwedentipp #4
Viele Besucher Schwedens zieht es in die wunderschöne Schärenwelt entlang der schwedischen Küste. Das nahegelegene Inland wird dabei oft verschmäht und vielleicht gerade mal als Transportstrecke wahrgenommen – wenn überhaupt. Völlig zu Unrecht wie ich meine. Man muss sich oft nur ein paar Kilometer landeinwärts oder… Weiterlesen
Michel von Lönneberga und der älteste Baum Schwedens – eine herbstliche Erkundungstour in Småland
Wer kennt ihn nicht, den Michel aus Lönneberga oder Emil i Lönneberga wie er ja im Original auf Schwedisch heißt? Die Schweden begegnen dieser Namensänderung mit genauso viel Unverständnis wie dem deutschen Bestreben, alle Filme ins Deutsche zu übersetzen. Da helfen auch alle Erklärungen nichts, dass Erich… Weiterlesen
Segeln am Nationaltag
Der Nationaltag der Schweden ist nicht Midsommer, auch wenn das oft den Anschein macht, da Midsommer abgesehen von Weihnachten DAS Familienhappening schlecht hin ist und wirklich groß gefeiert wird. Nein, seit 1983 feiert man hier am 6. Juni den Nationaltag zur Erinnerung an die… Weiterlesen
Frühling in Schweden
Die Nächte sind noch recht kalt und es weht auch ab und zu eine kühle Brise von Osten her über die ostgotische Ebene, aber es ist ganz klar FRÜHLING!!
Reisesommer 2008 – ein Rückblick
Beim Durchstöbern der Fotobibliotheken der letzten Jahre für für die Aufbereitung dieses Blogs, sticht der Sommer 2008 reisetechnisch ganz klar heraus. Das viele Hin und Her war letztendlich logistisch schon recht aufwendig.