58GradNord - Yosemite Buchung
Kommentare 6

Auf die Plätze, fertig… los…

…nach Yosemite! Man, das war aufregend. Heute um Punkt 7:00 h Pacific Daylight Time, bei uns also um 15 h, konnte man die Wohnmobilstellplätze für Mitte Juli bis Mitte August buchen. Wir wurden schon von Freunden aus Berlin, die letztes Jahr mit dem RV in Kalifornien gewesen waren, vorgewarnt, dass alle Stellplätze innerhalb von wenigen Minuten ausgebucht sind. So waren wir also vorbereitet und auf das Schlimmste gefasst.
Zudem wollten unsere Freunde in Stockholm ja zeitgleich eine Buchung für den gleichen Platz und die gleichen Tage vornehmen – na, ob das gut gehen konnte?

Zuerst musste man sich auf der Webseite der US-Nationalparks als Nutzer registrieren; das hatte meine liebe Frau schon heute vormittag gemacht. Nachdem man sich dann für einen Campingplatz und einen Stellplatz entschieden hat, heißt es nur noch warten bis der Countdown auf null steht bzw in unserem Fall 15:00 h, bevor man dann auf den Buchungsknopf drückt! Und dann… ging erstmal gar nichts… Fehlermeldung… Platz schon weg (da war wohl jemand eine Millisekunde schneller am Drücker)… dann schnell umdisponiert, einen anderen Stellplatz gewählt und… siehe da, 15:04 waren wir im Besitz einer Buchung für ein- und deselben Stellplatz für drei Tage (unsere Freunde aus Deutschland mussten letztes Jahr offensichtlich täglich den Stellplatz wechseln!) auf dem Upper Pines im Yosemite Nationalpark!! Wow – einfach klasse!

Und wie ging es für unseren lieben Freunde in Stockholm, mit denen wir per Standleitung verbunden waren? Na genauso gut. Alles paletti, und sogar noch einen Stellplatz genau neben unserem bekommen – das war Teamwork! Nun freuen wir uns schon auf die gemeinsamen Tage im Yosemite!

Völlig unglaublich, aber nach einer Viertelstunde waren im Prinzip alle (und wir meinen wirklich ALLE) Plätze im gesamte Yosemite ausgebucht… wir werden wohl nicht allein dort sein! 🙂

Von offizieller Seite gibt es die Hardcorebuchungstipps, die sich eigentlich wie Satire lesen, aber das heutige Erlebnis bestätigte, dass man wirklich allen Empfehlungen folgen sollte!

 

 

6 Kommentare

    • Was heißt hier Glück, Sabine? Das war akribische Planung und ein nahezu perfekt ausgeführter Buchungsvorgang… 🙂

      Als wir da waren, gab es jeden Tag auch Last-Minute-Plätze, aber eben meist für Zelte, nicht für RVs. Wir fanden aber auch z.B. den Camping Bridalveil außerhalb des Yosemite Valleys viel schöner als die Plätze direkt im Tal, die einfach hoffnungslos überfüllt und ziemlich verwohnt waren. Aber insgesamt war es schon sehr schön in Yosemite. Würden gerne noch mal zur Nebensaison dort hinfahren.

Schreibe eine Antwort