Vor gut zwei Woche saßen wir völlig fasziniert (und ein wenig neidisch) vor dem Bildschirm und schauten uns eine TV-Serie über vier schwedische Familien an, die ihr persönliches Abenteuer im Ausland erlebten. Unter anderem handelte die Dokumentation von Eltern, die 4 Jahre mit ihren kleinen Kindern um die Welt gesegelt waren.
In ihrem nach ihrem Boot benannten Blog „Mary af Rövenhamn“ haben sie zur Blogparade bzw. „Blogherausforderung“ (=bloggutmaning) eingeladen, zehn ausgewählte Reisebilder zu vorgegebenen Themen zu präsentieren. Die Idee kam ursprünglich (?) aus Finland, und ist inzwischen auf vielen andern Blogs erschienen, so zum Beispiel bei Halloj världen!, dryden, äntligenvilse, friluft.fi und vielen anderen. Uns hat die Idee so gut gefallen, dass wir ihr gerne in den deutschen Sprachraum verhelfen würden. Wer macht mit?
Förra veckan kollade vi på svtplay och såg dokumentären „Familjer på äventyr“ som handlade om fyra olika familjer som levde sina personliga äventyr utomlands. Bl a fascinerades vi av en familj, två vuxna och två små barn, som hade seglat jorden runt i fyra år. På deras blogg „Mary af Rövenhamn“, som heter precis som deras båt, har de publicerat en bloggutmaning som går ut på att lägga ut 10 resebilder på förutbestämda teman. Idén kommer ursprungligen (?) från Finland och många fler bloggare har hängt på som till exempel Halloj världen!, dryden, katarinawohlfahrt, friluft.fi och många fler. Nu skulle vi gärna vilja föra vidare den till det tyska språkområdet. Vem är med?
Bild 1: Eine Flugzeugtragfläche – Immer wieder drücken wir auf den Auslöser, wenn wir im Flieger sitzen. Dieses Bild hängt uns ganz besonders am Herzen. Nach über 30 Stunden (Flug)Reise erspähten wir die Nordspitze Neuseelands, Cape Reinga, die wir knapp zwei Monate später auch mit dem Wohnmobil erreichen sollten.
En flygplansvinge – Den här typen av bilder har vi nog många av, men just denna bild ligger oss varmt om hjärtat. Efter mer än 30 timmars (flyg)resa så fick vi se Nya Zeelands nordligaste punkt, Cape Reinga, som vi sedan fick besöka knappt två månader senare .
Bild 2: Das Bild, das aus Versehen sehr gut geworden ist – Dieses Bild unserer Tochter in Istanbul war ein Schnappschuss, und die dunklen Schatten haben wir erst später entdeckt. Die Streulichtblende war nicht richtig aufgeschraubt. Das Bild ist aber dadurch nicht schlechter geworden – ganz im Gegenteil, finden wir.Bilden som av misstag blev väldigt bra – De svarta skuggarna på denna ögonblicksbild av vår dotter i Istanbul upptänkte vi inte förrän senare. De berodde på att kamerans motljusskyddet inte var skruvat på ordentligt. Bilden har dock inte blivit sämre, snarare motsatsen tycker vi.
Bild 3: Eine Reisefoto, das fröhlich stimmt – Aufgenommen Ende Februar 2011 auf unserer Tour durch Neuseeland in Totaranui (Abel Tasman Nationalpark), wo wir einige herrliche, entspannte Tage auf einem Campingplatz zusammen mit vielen Kiwis verbrachten. Unsere Kinder waren glücklich, dass die jungen Kiwis gerne ihre unzähligen Spielsachen mit ihnen teilten…Resebilden man blir på gott humör av – Bilden togs i slutet av februari 2011 på vår resa genom Nya Zeeland i Totaranui (Abel Tasman nationalparken, Nya Zeeland) där vi tillbringade några härliga, avkopplande dagar på en campingplats tillsammans med många kiwifamiljer. Våra barn blev jätteglada över att de nya zeeländska barnen ville dela sina leksaker med dem…
Bild 4: Das Naturbild – Eher ein Bild „Natur trifft auf Mensch“. Dieses Faultier war gerade auf dem Weg, eine abgelegene Straße im costaricanischen Hochland zu überqueren, als wir es entdeckten. Wir hielten an und stoppten auch alle nachkommenden Autos, so dass es sicher auf der anderen Seite wieder im Gebüsch verschwinden konnte… und das dauerte seine Zeit, sind Faultiere bekanntlich ja nicht gerade die schnellsten!Naturbilden – Snarare en bild „naturen möter människan“. Denna sengångare var precis på väg över en avlägsen landsväg någonstans i det costaricanska höglandet när vi upptäckte den. Vi stannade och stoppade även alla efterföljande bilar så att sengångaren i lugn och ro och på ett säkert sätt kunde korsa vägen – och det tog tid då de ju som bekant inte är så väldigt snabba!
Bild 5: Ein Bild von hoch oben – Hier sogar mit Aussichtsplatz! Aufgenommen in den Kärntner Alpen in Österreich auf dem Weg zurück vom Gipfel unseres „Hausbergs“, wo im Sommer 2014 unerwartet einen neugebauter Tisch mit Bank ein Stück vom Weg ab auftauchte. Hier blicken Mutter und Kinder direkt auf das Gebirgsmassiv, von wo wir Eltern einige Tage später von einem italienischen Rettungshubschrauber ausgeflogen werden mussten…En bild högt uppifrån – här till och med med utsiktsplatsen. Bilden togs i alpområdet i Kärnten i Österrike när vi var på väg ner från toppen av vår favoritberg när det plötsligt dök upp detta nytillverkade bord med bänk en bit bort från vägen. Här tittar mor och barnen på det bergsområdet varifrån vi föräldrar fick bli hämtade av en italiensk räddningshelikopter sedan några dagar senare…
Bild 6: Postkartenmotiv – Irgendwie schon ganz schön kitschig, aber die schwedischen Schären sind einfach vielerorts so wunderschön. Dieses Bild entstand 2004 auf einer Wochenendpaddeltour durch die Schären von Sankt Anna in Südschweden.Vykortsbilden – En nästan „klychig“ bild, men den svenska skärgården är en vacker plats. Bilden togs när vi var ute och paddlade under en helg sommaren 2004 i Sankt Annas skärgård.
Bild 7: Ein Bild der Reisegefährten – Auch ein älteres Bild, noch aus der Zeit vor den Kindern, mit denen zusammen wir ja heute meist reisen. Unsere dritte Wintertour in Lappland, dieses mal zusammen mit unseren besten Freunden aus Stockholm, mit denen wir in den letzten 20 Jahren schon oft zusammen verreist sind. Mit von der Partie ausserdem B:s Bruder. Dass es die Hochzeitsreise unserer Freunde werden sollte, erfuhren wir erst im Zug nach Kiruna.Bild på resesällskapet – Ännu en äldre bild från tiden innan barnen som vi ju nuförtiden alltid resa tillsammans med. Vår tredje vintertur genom svenska fjällen, denna gång tillsammans med våra bästa vänner från Stockholm som vi har rest ihop med många gånger under de senaste 20 åren. Med på resan var även B:s bror. Att det dessutom skulle bli våra vänners bröllopsresa fick vi inte veta förrän på tåget upp mot Kiruna.
Bild 8: Das „Unter-den-Palmen-genießen-Bild“ (sorry für die schlechte Übersetzung) – Am Weihnachtstag 2013 lagen wir unter diesen Palmen an der Playa Carillo, einem wunderschönen Strand und genossen die Ruhe und Wärme Costa Ricas. Njuta-under-palmen-bilden – Juldagen 2013 låg vi under dessa palmer på Playa Carillo, en mycket vacker strand i Costa Rica, där vi njöt av värmen och lugnet.
Bild 9: Das Gute-morgen-Bild – Ein typisches morgendliches Reisebild, wenn wir die Frühmaschine von unserem kleinen Flughafen nehmen müssen. Da heißt es in der Regel gegen halb fünf Uhr aufstehen, um den Flieger gegen sechs Uhr zu bekommen. Die ca. eineinhalb bis zwei Stunden Flug nach Amsterdam werden dann halb wach, halb schlafend verbracht…Godmorgonbilden – En typisk morgonresebild om vi behöver ta morgonflyget från vår lilla flygplats. Då får vi gå upp vid halv fem för att hinna med planet vid 6-tiden. De en och en halv till två timmar som flyget till Amsterdam tar tillbringas i regel halvvaken respektive halvsovande…
Bild 10: Lieblingsstadt – Schwere Entscheidung, aber fiel dann am Ende doch auf Buenos Aires, wo wir Eltern 2003 einen Teil unserer Hochzeitsreise verbrachten. Ob es an den fast sommerlichen Temperaturen lag (Ende November!!), der angenehmen Atmosphäre der Stadt oder daran, dass wir frisch verheiratet waren… diese Stadt hat jedenfalls einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen bekommen.Favoritstaden – Svårt val, men det blev slutligen Buenos Aires där vi föräldrar tillbringade en del av vår bröllopsresa 2003. Om det var den varma temperaturen (i slutet av november), den härliga atmosfären i staden eller att vi var precis nygifta, men Buenos Aires har i alla fall fått en speciell plats i våra hjärtan.
Wir wollen natürlich, dass diese „bloggutmaning“ weitergeht und nun auch die deutsche Reisebloggerwelt erreicht. Ihr müsst nur 10 eigene Bilder zu den oben genannten Themen publizieren, schreibt, woher ihr die Idee habt und postet einen Link zu eurem Beitrag in unserem Kommentarfeld. Schön wäre es, wenn ihr ein paar Gedanken zu jedem Bild schreibt. Also, einfach mitmachen, ok?
Vi vill gärna föra vidare den här bloggutmaningen, främst till den tyska bloggvärlden, men det är klart att vi blir glada över alla bidrag. Ni behöver bara posta 10 bilder till de ovan nämnda teman, skriva var ni har fått idén ifrån och lämna en kommentar med en länk till er blogg nedanför. Skriv gärna några tankar till varje bild. Kör på!
Auch ich war/bin begeistert von der Idee und habe mich mal ans Werk gemacht. Heraus gekommen ist folgender Beitrag: https://www.lebeliebeurlaube.de/reisebilder-blogparade/
Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit euch. Liebe Grüße Yvonne
Vielen Dank fürs Mitmachen, Yvonne! Wir können es gut verstehen, dass dich die Bilder von deinen Jungs wie sin kleiner waren glücklich macht… das geht uns auch immer so! Und Rubjerg Knude ist ja auch ein Favorit von uns!
Wünschen euch auch eine schöne Weihnachtszeit.
LG
Hartmut
Hallo Hartmut,
eine sehr tolle Blog-/Fotoparade hast du da mitgebracht. Richtig klasse finden wir das Bild vom Faultier, das sieht total witzig aus.
Wir haben uns auch an der Parade beteiligt. Unseren Beitrag findest du hier: http://fernwesen.de/fotoparade-10-reisebilder/
Viele Grüße
Julia & Marcel
Vielen Dank euch fürs Mitmachen! Tolle Bilder habt ihr da ausgesucht. Euer „fröhliches Bild“ mit dem Kamel ist einfach klasse! Es freut mich, dass diese Aktion auch in Deutschland ein wenig Anklang gefunden hat.
LG aus dem Norden,
Hartmut
Pingback: Fotoparade - "10 Reisebilder, eine Bloggutmaning!" | FERNWESEN
Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber endlich habe auch ich meinen Beitrag zur Blogparade fertig bekommen: http://www.onbrink.de/blogparade-10-reisebilder/
Es hat viel Spaß gemacht!
LG Christina
Hier gibt es ja kein Zeitlimit, Christina, toll dass ihr mitgemacht habt. Sehr schöne Aufnahmen habt ihr da ausgesucht!
LG
Hartmut
Echt traumhafte Bilder! Eine echt tolle Aktion. Etwas verspätet sind auch wir gerne dabei 🙂 Hier der Link zu unseren 10 Bildern: http://www.gindeslebens.com/10-reisebilder-blogparade/ Wir folgen euch gleich mal 🙂
Verspätet gibt es nicht… wir freuen uns über jeden Beitrag, Zeit spielt keine Rolle. Tolle Bilder habt ihr da ausgesucht! Vielen Dank nochmal fürs Mitmachen!
LG
Hartmut
Endlich habe ich es geschafft unseren bunten Beitrag zu eurer Blogparade fertig zustellen. An dieser Stelle ein Dankeschön an euch, für diese Idee – es hat Spaß gemacht, denn durch diese Aktion animiert – haben wir mal wieder alte Bilder durch gestöbert! Viele Grüße von Malu, Lani, Martin und Annika
Vielen, vielen Dank fürs Mitmachen bei der Fotoblogparade. Super Fotos habt ihr da ausgesucht. Uns gefallen natürlich ganz besonders die vielen Fotos aus dem Norden – eine schöne Tour habt ihr da gemacht.
LG aus Schweden,
Hartmut
Pingback: bloggutmaning – 10 Titel mit 10 Bildern – Kleine Kaiser
Pingback: 10 Reisebilder – die „Bloggutmaning“ – Wanderlust.Team
Hallo Hartmut,
eine wirklich schöne Idee, Reisebilder mal wieder aus der Versenkung zu holen. Da habe ich gerne mitgemacht. https://diereiseule.com/2016/11/01/10-reisebildergeschichten/
Auch die anderen Berichte sind eine Bereicherung. Ich habe sie mit Freude gelesen und mir die Bilder angeschaut.
Es grüßt
DieReiseEule
Liebe ReiseEule,
vielen Dank fürs Mitmachen bei der Fotoblogparade. Sehr schöne Bilder hast du da ausgewählt. Und wir sind immer wieder fasziniert darüber, wie unterschiedlich man die verschiedenen Themen interpretiert und über die Vielfalt der Beiträge.
LG aus dem hohen Norden,
Hartmut
Lieber Hartmut,
die Blogparade ist eine tolle Idee und ich hab gerne mitgemacht. Ich gebe Katharina von Tips4Travellers übrigens Recht: bei diesem Herbstwetter stöbert man sich doch gerne durch sein Reisearchiv! Meine 10 Bilder findest du hier: http://crappyradiostationsandcandybars.de/2016/10/27/10-reisebilder-blogparade/
Viele Grüße, Imke
Liebe Imke, vielen, vielen Dank fürs Mitmachen. Deine Bilder lassen einen gleich auf ganz andere Gedanken kommen, trotz des grauen und trüben Herbstwetters.
LG aus dem dunklen Norden,
Hartmut
Pingback: 10 Reisebilder, nach denen du garantiert eine Reise buchen willst
Hallo Hartmut!
Ich habe nun auch ENDLICH mitgemacht, allerdings nur mit Bildern aus Japan 😉 Vielen Dank, dass du die schöne Idee nach Deutschland bringst.
http://tinytraveler.de/10-reisebilder-japan/
Liebe Christin, von wegen „nur mit Bildern aus Japan“, ich freue mich ganz besonders über deine Japanbilder – vielen Dank!! Toll, dass du mitgemacht hast und unsere Neugier auf Japan weiter geweckt hast!
LG
Hartmut
Pingback: 10 Reisebilder aus Japan [eine Blogparade aus Schweden] | Tiny Traveler
So, auch ich habe es geschafft. Bei dem grauen und nassen Wetter war das Stöbern in Urlaubsbildern genau das Richtige. Auch wenn ich jetzt leichtes Fernweh verspüre… Nochmal Danke für den Export der schönen Idee! Und hier geht es zu meinem Beitrag: http://tips4travellers.de/kreuz-quer/weltreise-in-bildern/
Viele Grüße
Katharina
Vielen Dank fürs Mitmachen, Katharina! Sehr schöne Bilder hast du da ausgesucht. Freut uns, dass es dir auch ein wenig Spaß gemacht hat!
LG
Hartmut
Pingback: 10 Fotos - 4 Kontinente: eine Weltreise in Bildern | Tips4Travellers
Tolle Idee, da bekomme ich doch glatt Lust, auch etwas heraus zu suchen. Sollten es denn die Themen: Flugzeugtragfläche, ein Bild, das ausversehen gut geworden ist, ein Reisefoto, das fröhlich stimmt, etc. sein, oder soll man sich eigene Themen suchen? Hatte gesehen, dass Regina ihre eigenen Themen genommen hat, der Text sagt aber die vorgegebenen… Danke für die Info. LG Christina
Hallo Christina, wäre toll, wenn du mitmachen würdest! Da freuen wir uns! Ja, es sollen die vorgegebenen Themen sein, das ist sozusagen ein Teil der Herausforderung. Leider war unsere Übersetzung aus dem Schwedischen erst ein wenig dürftig… haben das dann geändert, nachdem Regina das anders gedeutet hatte. Wir finden aber ihre Interpretation und vor allem ihre Bilder ganz große klasse!!
LG
Hartmut
Ich bin immer noch super begeistert von eurer Idee die Blogparade nach Deutschland zu bringen! Eure Fotos gefallen mir auch so gut:) Deswegen haben wir auch mitgemacht! Hier der Link dazu: http://www.diefernwehfamilie.de/10-reisebilder/
Gar nicht mal so leicht, vor allem wenn zwei versuchen sich einig zu werden;)
Vielen Dank, Chrissi! Wir finden eure Bilder auch ganz klasse, super dass ihr mitgemacht habt! Eure Bilder erzählen auch eine kleine Story über euch als Familie und euer (Reise)Leben – das finde ich ganz besonders schön.
LG
Hartmut
Eine wunderbare Idee und tolle Bilder, die ihr ausgewählt habt. Ich habe mich von euch inspirieren lassen und hier meine 10 Reisebilder zusammen gestellt http://dastoa.de/10-reisebilder-mit-fernweh-garantie/ wobei es ziemlich schwierig ist, 10 Bilder auszuwählen.
Vielen Dank, Regina, sowohl für die Blumen als auch für deinen Enthusiasmus!! Und ganz tolle Bilder hast du da ausgesucht!
Pingback: 10 Reisebilder mit Fernweh-Garantie - Reisebericht
Liebe Ines, nein, überhaupt kein Zeitlimit. Wir fänden es toll, wenn einige deutsche Blogger mitmachen würden. Das ganze startete in Finland und ist inzwischen in der schwedischen und auch in der englischsprachigen Blogwelt angekommen. Lass dir ruhig Zeit, wir sind schon gespannt auf eure Bilder!
Hmmm, vielleicht schaffen wir es doch in Zukunft ein wenig mehr auf Schwedisch zu schreiben… 🙂
LG Hartmut
Das ist eine tolle Idee und Ihr habt schöne Bilder ausgewählt. Da wäre ich gern dabei, gibt es ein Zeitlimit? Schön, dass Ihr auch auf Schwedisch schreibt, da kann ich meine sehr angestaubten Schwedischkenntnisse vielleicht ein wenig aufpolieren. LG Ines
Vielen Dank fur das Kompliment, Geertje. Wir hatten eigentlich mal das Ziel, den Blog zweisprachig zu gestalten, aber das ist leider viiiiiiel zu zeitaufwendig. Aber du kannst ja mal in unsere zwei Reiseblogs von Neuseeland und Costa Rica schauen, da ist zumindest ungefähr 80% zweisprachig. Weiterhin viel Erfolg beim Schwedischlernen, ist ja eigentlich gar nicht so schwer, oder? Falls ihr mal auf euren Nordreisen hier vorbeikommen solltet, könnt ihr gerne vorbeischauen.
Många hälsningar, Hartmut
Wunderbar markante Bilder. Danke für den Einblick. Da ich gerade Schwedisch lerne ,gefãllt mir eure „Sprachen Option“ hälsningar Geertje von der nordicfamily
Pingback: A blogging challenge: 10 travel pictures | Katarina Wohlfart
Pingback: An updated post – the blogging challenge of travel pictures now translated to German and other contributors | Katarina Wohlfart