Kommentare 8

Persönliches: 36GradSüd

Nun sind wir schon dreieinhalb Wochen in Neuseeland und seit über einem Monat auf Tour. Es ist viel passiert seit wir Schweden Anfang Dezember verlassen haben, und wir haben bereits viel erlebt in den vergangenen Wochen.

Unsere erste Station war Hongkong, wo wir den größten Teil unseres Jetlags auskuriert haben. Der Start in Neuseeland wurde dadurch sehr erleichtert.
Nach erholsamen Tagen bei Freunden im Tasman District sind wir dann weitergereist und haben uns über die Jahreswende in der Golden Bay aufgehalten, wo es uns bereits 2011 so unglaublich gut gefiel.

Und vor einer guten Woche sind wir dann Richtung Nordinsel aufgebrochen, wo wir nun im Moment vor allem auf Wohnungssuche sind. Die letzten Tage waren stressig, und es passiert gefühlt viel für uns, obwohl wir fast „nur“ von morgens bis abends durch Auckland fahren, vom einen Besichtigungstermin zum anderen…

Für diese alltäglichen Erlebnisse und Momente finde ich hier auf dem Blog nicht so wirklich Platz, und vermutlich interessiert es auch den einen oder anderen überhaupt nicht, was wir denn gerade so an einem Donnerstag im Januar hier machen. Deshalb gibt es ab sofort einen neuen Bereich hier auf 58GradNord (die ja im Moment eher 36 Grad Süd sind), eine Reisetagebuch, ich habe es total einfallsreich 😉 36GradSüd genannt, mit kürzeren, tagebuchähnlichen Einträgen.

Die eher allgemein reisespezifischen (nicht nur Neuseeland) und themenbezogenen Beiträge wird es natürlich weiterhin auf dem Blog geben,

In diesem Sinne viele liebe Grüße aus dem neuseeländischen Sommer!

58GRadNord - Kiwitagebuch - 58GradNordFamilie

Und hier geht’s jetzt zu         36GradSüd

8 Kommentare

Schreibe eine Antwort