Nun ist es schon ziemlich lange her, dass uns Michael von erkunde-die-welt für den One Lovely Blog Award nominiert hat, und vor unserer letzten Reise bekamen wir dann auch noch eine zweite Nominierung von Ines von My Family on Tour – vielen Dank! Das schlechte Gewissen konnten wir ja während unseres Sommerurlaubes noch unterdrücken, aber nun ist es wirklich an der Zeit, darauf zu antworten.
Bei dem Award geht es offensichtlich wie so bei vielen anderen Awards darum, etwas mehr über den oder die Blogger zu erfahren, die hinter einem bestimmten Blog stehen bzw. für ihn verantwortlich sind, v.a. Fakten, die nicht unter der Rubrik „Über uns“ zu erfahren sind.
Die Regeln sind eigentlich ganz einfach…
- Bedanke Dich bei der Person, die Dich nominiert hat und verlinke sie in Deinem Post
- Liste die Regeln auf
- Veröffentliche sieben Fakten über Dich/Euch
- Nominiere weitere Blogger und teile ihnen das mit
Hmmm, man fragt sich natürlich, was will man denn wissen und wofür? Es steht ja auch schon ein wenig über uns im Blog. Und wie viel will man eigentlich von sich Preis geben? Wo geht die Grenze zur Privatsphäre? Ok, man muss sich vielleicht auch nicht zu viele Gedanken machen, weshalb ihr nun hier unsere gemeinsame Antworten nachlesen könnt.
- H steht für die meisten Inhalte in unserem Blog, B fürs Korrekturlesen. Als gebürtiger Schwabe kann H eben recht viel – außer korrektes Hochdeutsch. B findet außerdem, dass bloggen SEHR viel Zeit in Anspruch nimmt.
- L angelt gerne, und obwohl er nicht so oft dazu kommt, betrachtet er sich mit seinen 10 Jahren schon als kleiner Experte (zumindest im Vergleich zur restlichen Familie). Storfiskarens nybörjarbok ( gibt’s auch auf deutsch: „Das grosse Buch vom Angeln“ ) ist seine permanente Abendlektüre.
- H liebt bestimmte Formate von Reality-TV, so wie das schwedische Format von „Expedition Robinson“, „Farmen“ oder „Bauer sucht Frau“ (von letzterem hat H mal eine deutsche Episode gesehen, die fand er ganz furchtbar).
- B ist alte West-Berlinerin und hat trotzdem den Mauerfall verpasst, weil sie im Herbst ’89 für 3 Monate auf Austausch in Kanada war.
- T ist die einzige „richtige Schwedin“ in der Familie, blond und blauäugig.
- Wir haben ein vom Architekten (bzw Architektin) entworfenes Baumhaus, dessen Farbgebung von einem neuseeländischen Strandhaus inspiriert wurde.
- Wir würden in Neuseeland leben, wenn es nicht so verdammt weit weg wäre.
Entsprechend den Regeln für diese Art von Kettenbrief/Award nominieren wir gerne andere Blogger/Blogs, die uns gefallen und die wir gerne lesen. Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal für unsere eigene Nominierung recht herzlich bedanken.
- Christine von tinytraveler.de
- Katarina Wohlfahrt von katarinawohlfart.com
- Thomas von thomasguthmann.de
- Anna und Tom von Die Familie ohne Grenzen
- Sophia von sophiasnotebook.de
- Stephanie von freileben.net
- Janine von findinghummingbirds.de
Uns ist bewusst, dass manche Blogger kein/e Interesse/Lust oder einfach keine Zeit haben, an solchen Aktionen mitzumachen (bei uns hat es ja auch ne Weile gedauert…), wofür wir vollstes Verständnis haben. Macht euch also keinen Stress! Wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht.
Hej. Das klingt sehr interessant und ich freue mich. dass ihr einen Kommentar bei mir hinterlassen habt. Denn so konnte ich ein wenig auf eurer Seite stöbern und habe bzgl der Schule neue Inspirationen bekommen 🙂
beste Grüße heike
Hallo Heike, wir freuen uns auch immer über Besucher – aber wieso Schule? 🙂
Na Schule aus dem Grund, dass es hier möglich ist, sein Kind auch mal zwei Wochen von der Schule befreien zu lassen 😉
Ach so, na klar! Sie meckern meistens nur, wenn man in der Prüfungszeit (’nationella prov‘ zum Beispiel) extra frei machen möchte.
Heyhey! Jaa, kommentieren lohnt sich, für beide Seiten! Ich bin sehr glücklich, dass Ihr bei mir einen Kommentar hinterlassen habt, denn so konnte ich Euch entdecken. Toll, das klingt alles sehr spannend und sympathisch. Und: Ich muss mir ganz dringend Euren Sohn ausleihen! Ich will seit Jahren angeln lernen und niemand bringt es mir bei. Das geht doch klar, oder? 😉
Liebe Grüße
/inka
Haha, Inka, da müssen wir ihn mal fragen, ob er da mitmacht! Aber du hast vermutlich gute Chancen, denn er findet das immer klasse, wenn er mit jemandem Angeln gehen kann. Und wenn diejenige dann auch noch interessiert ist, an allem was er zu sagen hat… besser kann es nicht werden. Also, melde dich, wen du mal in der Nähe sein solltest, dann können wir sicher einen kleinen Angelausflug arrangieren!
Schön, dass du hierher gefunden hast! Freuen uns immer über aufmunternde Kommentare!
Liebe inka,
so ausleihen ist gar nicht so einfach, wir die Großeltern haben nämlich Angst, dassd du ihn nicht mehr hergeben möchtest und dies können wir auf keinen Fall zulassen. Wir freuen uns auf unseren nächsten gemeinsamen Urlaub.
Liebe Grüße Hanna
Super, dass Ihr mitgemacht habt und etwas von euch preisgegeben habt. Und das mit dem Hochdeutsch ist gar nicht schlimm, das können die wenigsten. ?
Wie Baumhaus? Wohnt ihr da? Und welche Farbe hat es denn nun?
Haha, Marc, nein, wir wohnen im Haus nebenan – zum Glück! So groß ist das Baumhaus dann doch nicht! Hellblaue Fasade, lila Tür- und Fensterrahmen, sowie rosa Tür bzw Fensterläden – unser ganzer Stolz! Wird auch gerne von Spaziergängern bewundert!
Ok, die Farbkombi merke ich mir. Sohnemann liegt mir schon lange in den Ohren wegen einem Baumhaus. Aktuell will er aber eine Seilbahn von seiner Freundin schräg gegenüber zu uns 🙂
Klingt gut. Unsere Kinder und die unserer Freunde (=Nachbarn) haben auch schon mal über so etwas nachgedacht… Hier übrigens noch ein Bild von unserem Baumhaus.
Hey klasse. Freu mich, dass ihr die Zeit gefunden habt. Vielen Dank für eure Antworten!
Lg Michael