Einen regelrechten Jahresrückblick haben wir dieses Jahr nicht mehr geschafft. Schade eigentlich, da ich solche Rückblicke sehr mag. Aber die Adventszeit war in diesem Jahr eine sehr intensive Zeit sowohl privat als auch beruflich, und am 1. Weihnachtsfeiertag machten wir uns dann auch schon auf den Weg nach Marokko, so dass auch in den Weihnachtstagen keine Zeit mehr dafür war.
Ich nutze deshalb jetzt gerne die Fotoparade von Michael von Erkunde-die-Welt, um zumindest ein wenig auf das letzte halbe Jahr zurückzublicken.
Michael fragt nach den schönsten und besten Fotos der letzten 6 Monate, und dazu gibt es ähnlich wie bei unserer Reisebilder-bloggutmaning unterschiedliche Kategorien, in die die Bilder einzuordnen sind – allerdings räumt Michael da recht viel Interpretationsspielraum ein! 😉
1. Tierisch
DAS Tier im 2. Halbjahr war ganz klar das schwedische Rentier. Auf meiner einwöchigen Tour mit unserem Sohn im schwedischen Härjedalen und Jämtland, wo wir unter anderem mit Zelt durchs Fjäll gewandert sind und auch den heiligen Helgas bestiegen haben, waren diese wunderschönen Tiere unsere ständige Begleiter. Zu Hunderten sind sie tagtäglich an uns vorbeigezogen, und manchmal hätten wir ihnen gerne unsere schweren Rucksäcke aufgeladen.
2. Berühmt
1996 Jahre war ich zusammen mit einem guten Freund aus Deutschland in einem Hotel in einer schwedischen Kleinstadt bei einem Konzert einer schwedischen Popgruppe namens KENT. Damals noch relativ unbekannt, ist sie heute 20 Jahre später eine Legende hier in Schweden und füllt schon seit vielen Jahren die großen Konzertsäle und Arenen dieses Landes. Vergangenen Herbst startete die großangekündigte Abschiedstournee, und ich war beim ersten Konzert dieser Tournee dabei, zusammen mit Tausenden anderer Fans… das Bild ist nur mit dem Smartphone fotografiert, gefällt mir aber trotzdem sehr gut, aufgrund der Farben und der Dynamik im Bild.
3. Gewachsen
Dieses Bild steht stellvertretend für die vielen tollen Erlebnisse mit unseren Kinder im letzten halben Jahr. Auf unserer sechswöchigen Reise im Sommer durch Deutschland, Österreich, Italien und die Schweiz durften wir viel zusammen erleben und erfahren (immer noch nicht verbloggt…. seufz!). Unter anderem unternahmen wie viele gemeinsame Wanderungen. Der Höhepunkt war eine fünftägige Wanderung auf dem Karnischen Höhenweg entlang der österreichisch- italienischen Grenze mit Tagesetappen bis zu 26 Kilometer. Die Kinder wuchsen wirklich über sich hinaus und machten alles ohne Murren und Klagen mit, selbst als es den ganzen Tag durchgeregnet hatte und wir völlig durchnässt bei der ersten Alpenhütte ankamen.
4. Nachts
Sicherlich nicht mein bestes Nachtbild vom letzten halben Jahr, zumindest technisch gesehen, aber doch eines meiner für mich schönsten Nachtaufnahmen! Zum ersten mal in meinem Leben habe ich versucht, Nordlichter abzulichten. Zum ersten mal in meinem Leben habe ich überhaupt Nordlichter gesehen. Und das nach bereits 17 Jahren in Schweden… Das Bild entstand in der schwedischen Wildnis. Wir hatten uns nach unserer Wandertour in Richtung Flatruet, der höchstgelegenen schwedischen Straße aufgemacht und unseren VW-Camper nur unweit der Schotterpiste für die Nacht geparkt. Als ich mitten in der Nacht aufwachte, da es ein wenig kalt war und ich außerdem mal austreten musste, fiel mein Blick in den Sternenhimmel, wo sich plötzlich diese wunderschönen Lichter zeigten. Ich musste natürlich auch noch unseren Sohn wecken, der sogar tapfer mit der Decke um sich gewickelt eine ganze Weile draußen ausharrte, dann aber wieder ins warme Bett im Camper kroch während ich noch über eine Stunde in der kühlen Nacht stand und dieses wunderbare Naturschauspiel beobachtete. Dank der Tipps von Gabi Reichert und ihrem Buch über die Nordlichtfotografie habe ich überhaupt ein paar Bilder zustande gebracht, auch wenn das mit den Schärfeeinstellungen nicht wirklich geklappt hat… und wie man Bilder richtig nachbearbeitet habe ich leider auch noch nicht wirklich verstanden.
5. Gebäude
Beim Durchschauen der Bilder musste ich feststellen, dass ich sehr selten Gebäude aufnehme. Für diese Aufnahme habe ich aber extra angehalten. Das Haus steht im kleinen Ort Mittådalen oder Mihte auf Samisch, wo mein Sohn und ich auf unserer Tour durch Härjedalen und Jämtland einen Zwischenstopp gemacht haben. In diesem Ort gibt es ein Geschäft, das von Samen aus dieser Gegend betrieben wird und wo man unter anderem geräucherte Forelle kaufen kann, die ganz vorzüglich schmeckt!
Es gibt dort viele alte Häuser und Hütten wie diese auf dem Bild. Manche sind verlassen, andere sind bewohnt. Dieses Haus sah auf den ersten Blick nicht wirklich bewohnt aus, im Garten hing aber Wäsche zum Trocknen, Kinderspielzeug lag im Rasen… mir gefielen vor allem die Farben und Kontraste des Hauses und der herbstlichen Umgebung, so dass ich unbedingt für ein Foto und einen Augenblick der Besinnung anhalten musste.
6. Schönstes Foto
Die vielleicht schwierigste Kategorie in dieser Fotoparade… ich habe viele Bilder gefunden, die hier reinpassen würden, und die Entscheidung fiel mir erst recht schwer. Dann erinnerte ich mich aber plötzlich an diesen wunderschönen Augenblick, eingefangen in den norddänischen Dünen beim Leuchtturm Rubjerg Knude, dem wir dieses Jahr schon unseren dritten und vierten Besuch abgestattet haben. Diese Dünen laden immer zu tollen Aktivitäten ein, und im Gegensatz zu unseren früheren Besuchen war es nun Ende Oktober fast komplett windstill. Unsere Kinder und die unserer Freunde liefen die weitläufigen Dünen immer wieder rauf und runter, warfen sich in den Sand und rollten die Dünen hinab… sie und wir hatten alle einen Riesenspaß. Für mich ist diese Aufnahme sowohl Ausdruck für die Unbeschwertheit der Kinder, das Genießen des Augenblicks, aber auch ein Zeichen der Freundschaft, für die wir sehr dankbar sind.
Wir haben natürlich noch eine ganze Menge anderer Dinge erlebt, für die es hier nun keinen Platz gab, über die ich aber hoffentlich zu einem anderen Zeitpunkt berichten werde. Michaels Fotoparade hat mir jedenfalls sehr viel Spaß gemacht – vielen Dank!
Ich kann mich da nur anschließen. Das Foto von den Nordlichtern ist der Hammer! Echt beeindruckend..Top!
Lieben Gruß vom Fleesensee, Jan
Danke, Jan!
LG aus dem Norden,
Hartmut
Servus Hartmut!
Ein wirklich traumhaft schöner Artikel zu Michaels Fotoparade! Herrliche Fotos und ausführliche Text – für mich ein absoluter Top-Beitrag. Danke dafür! War echt eine Freude, ihn zu lesen!
Have fun
Horst
Vielen Dank für die Blumen Horst! Mir hat es Spaß gemacht, diesen Beitrag zu schreiben und die Fotos dafür auszusuchen. Habe mir gerade deinen Beitrag angeschaut… so schöne Bilder. Wir sind ja begeisterte Wanderer, oft auch im schönen Österreich unterwegs (auch wenn ich hier noch nicht so viel darüber geschrieben habe). Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja mal in den Bergen!
LG aus dem hohen Norde,
Hartmut
Das sind wirklich ganz großartige Fotos. Besonders die Nordlichter machen mir sofort ganz extrem Fernweh. Das würde ich auch so gerne mal erleben. Auch das Haus mit dem bewachsenen Dach ist super schön. Ich bin gespannt auf mehr Bilder 🙂
Oh, vielen Dank für die Blumen! Ja, die Nordlichter, die sind schon etwas ganz besonderes, das finde ich auch. Ich hoffe auch noch auf weitere Gelegenheiten, sie zu sehen und zu fotografieren. Und die werden dann natürlich auch hier gepostet!!
LG aus dem hohen Norden,
Hartmut
Herrlich, was für schöne Fotos. Und du hast die Nordlichter gesehen, wow! Dein schönstes Foto ist Klasse. Das sieht nach richtig viel Spaß aus. Ist eines der Kids dann noch den Hügel runtergerollt? Ich würde vermutlich stolpern 😉
Für 2017 die allerbesten Wünsche und viele tolle Reisen.
Vielen Dank, Mrs Berry!
Ja, die Nordlichter, das war schon ein glücklicher Umstand… ich werde es nie vergessen! Aber auch der Moment in den Dünen von Lønstrup Klint am Rubjerg Knude war schon ein unvergessliches Erlebnis. Die Kinder sind auf alle nur erdenkliche Art und Weise die Dünen hinuntergesprungen und hinuntergekullert… ich hab das auch schon öfter gemacht und fall auch regelmäßig dabei hin – aber das macht ja in so einem weichen Sand einfach nur Spaß!
Wünsche dir auch alles Gute für 2017!
LG aus dem hohen Norden,
Hartmut
Hach ja, bei den Nordlichtern werde ich mal wieder Nord-wehmütig. Aber wenn du 17 Jahre darauf warten musste, kann ich auch noch etwas ausharren, bis wieder mal ein Winterurlaub in den Norden geht.
Das Dünen-Foto gefällt mir aber auch am besten. Der Moment ist einfach herrlich eingefangen!!!
LG, Nicole
Ja, das mit den Nordlichtern… hätte ich natürlich schon mal früher sehen können, wenn ich mich ein wenig angestrengt hätte. Das Bild ist übrigens Anfang September aufgenommen, fast die beste Zeit für Nordlichter.
Das Dünenbild ist ja auch mein Favorit – war ein sehr fröhlicher Augenblick!
LG aus dem hohen Norden,
Hartmut
Ganz toll, Bild 1 ist mein Lieblingsfoto. 🙂 LG, Ines
Vielen Dank, Ines!! 🙂
LG
Hartmut
Die Polarlichter müssen in der Realität noch beeindruckender sein. Jetzt habe ich wieder Fernweh 🙂
Aber auch das Schönste Foto ist klasse. Soviel Dynamik.
Danke! Ja, Polarlichter sind schon extrem beeindruckend… kann man nicht anders sagen. Fernweh? Warst du nicht neulich erst in NZ? Das weckt bei uns Fernweh!!
LG aus dem Norden,
Hartmut
Das Rentier ist der Hammer! 🙂
Vielen Dank, Rentiere sind einfach hübsche Tiere.
LG
Hartmut
Echt? Das erst Mal Nordlichter? Und ich dachte, dass wäre bei euch eine Dauererscheinung! 🙂
Schöne Bilder, vor allem das Lieblingsbild gefällt mir richtig gut!
Viele Grüße
Marc
Ja, Marc, das erste Mal!! Wir wohnen einfach zu weit südlich. Und wenn die Chance für Nordlichter selbst bei uns gegeben ist, dann ist es oft bewölkt, außerdem zu viele Lichter überall… so musste ich 17 Jahre warten…
LG
Hartmut
Das ist ein aber schöner Jahresrückblick! Schöne Bilder mit interessanten kleinen Geschichten, das hat mir eben beim Lesen richtig Spaß gemacht, danke dir! LG Stefanie
Das freut mich Stefanie, danke!
LG
Hartmut
Waaah, schon wieder so tolle Nordlichter! Ich will die auch mal sehen, genießen und fotografieren! 😀
Vielen Dank für die herrlichen Bilder und den schönen Beitrag!
Lg Michael
Vielen Dank, Michael. Ich will auch noch mehr von den Nordlichtern sehen…. noch viel mehr! Hat wirklich Spaß gemacht!
LG aus dem hohen Norden,
Hartmut