58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Fotoparade 2017-1
Kommentare 16

Das letzte Halbjahr in Bildern – Fotoparade 2017-1

Leider passiert zur Zeit viel zu wenig hier auf dem Blog. Der Alltag hat uns einfach fest im Griff. Deshalb ist es schön, das letzte Halbjahr in Bildern noch einmal Revue passieren zu lassen. Die Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt kommt da gerade recht. Wir haben wie beim letzten mal wieder in unserem Fotoarchiv gestöbert und uns einige schöne Moment des letzten halben Jahres nochmal in Erinnerung gerufen.

Das letzte Halbjahr in 6 Kategorien

Michael gibt zwar auch dieses Mal einige Themen für die sechs schönsten Bilder des letzten Halbjahres vor. Aber er sieht das auch wie immer recht locker und erlaubt viel künstlerische Freiheit.
Die Kategorien für diese Runde der Fotoparade lauten

  • „ungewöhnlich“
  • „entspannt“
  • „fern“
  • „beleuchtet“
  • „alt“
  • „schönstes Foto“

Ach, und weil das ja immer so schwierig ist, sich zu entscheiden, gibt’s dieses mal immer gleich zwei Bilder pro Kategorie!

Ungewöhnlich

Auf unserem zweiwöchigem Roadtrip durch Marokko zum Jahreswechsel sahen wir so manchen ungewöhnlichen Transport. Ob Tiere, Baumaterial oder wie in diesem Fall Strohballen wurde meist soviel auf die Fahrzeuge gepackt, dass man hier bei uns zuhause vermutlich nicht weit gekommen wäre, ohne  zumindest schief von der Seite angeschaut zu werden!

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Lastwagen in Marokko

Ungewöhnlich gut beladen in Marokko

Bei einem Segelausflug zur Insel Kråkmarö in den Schären von Östergötland trafen wir auf diese etwas ungewöhnliche „Skulptur“ (?) vor einem der ältesten Häuser der Insel. Der Sinn erschließ sich uns nicht, aber vielleicht war die Schere auch nur einfach dort vergessen worden… wer weiß?

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Schere

Ungewöhnliche Skulptur?

Entspannt

Auch dieses Bild ist in den Schären auf Kråkmarö entstanden, wo wir einige Stunden vor Anker lagen. Es gibt nichts entspannenteres als bei schönem Wetter in einem kleinen natürlich Hafen, völlig ungestört zu ankern und einfach das Leben zu genießen…

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Segelboot

Völlig entspannt einfach die Seele baumeln lassen…

Und nochmal Marokko. Eine Nacht verbrachten wir in einem Camp in der Wüste im Süden dieses schönen und faszinierenden Landes. Am Abend machten wir den obligatorischen Ritt auf Kamelen, um dann von einer großen Düne aus den Sonnenuntergang zu beobachten. Unsere Guides warteten ganz entspannt mit uns – ein für sie natürlich nicht mehr besonders aufregendes Spektakel.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Wüste

Warten auf den Sonnenuntergang in der marokkanischen Wüste

Fern

Marokko war wohl das Reiseziel im letzten halben Jahr, das am weitesten von zuhause entfernt liegt. Ein faszinierendes Land, das für uns viel Neues bot. Schon zu Beginn unserer Rundreise von Marrakech aus erhaschten wir die ersten  Blicke auf das gewaltige Atlasgebrige. Als wir dann in gegen Ende unserer Reise durch das Atlasgebirge fuhren, wären wie am liebsten noch ein paar Tage länger dort oben geblieben. Aber vermutlich müssen wir dafür während einer anderen Jahreszeit wiederkommen.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Atlasgebirge

Wunderschöne Aussichten in der Ferne auf die schneebedeckten Atlasberge.

Zu Ostern erfüllten wir uns einen langgehegten Traum. Nach über zehn Jahren ging es endlich einmal wieder im Winter ganz in den Norden unserer Wahlheimat. Und dieses mal waren unsere lieben Kinder mit von der Partie und zogen gemeinsam mit uns auf Ski durch die wilde Landschaft Schwedisch-Lapplands. Fast wäre es sogar noch schief gegangen… Dieser Teil Schwedens übt eine ganz besondere Faszination auf mich aus, und ich freue mich schon auf den in Kürze bevorstehende Roadtrip nach Nord-Skandinavien in den Sommerferien.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Teusajaure

Die blaue Stunde in Teusajaure – Schwedisch Lappland.

Beleuchtet

Irgendwie fotografiere ich selten nachts oder Dinge, die beleuchtet sind. Zumindest fiel mir das beim Durchforsten unseres Bildarchivs auf. Und das obwohl es eigentlich während der dunklen Jahreszeit hier oben in Schweden genug beleuchtet wird.
Nun ja, das Licht bestimmt jedenfalls schon sehr unser Leben hier oben im Norden. Von daher sind wir auch irgendwie sehr auf die natürliche Beleuchtung fixiert und durchleben während eines Jahres alle Extreme.

In der Zeit,  wenn der letzte Schnee noch liegt, die Tage aber bereits spürbar länger werden, erwacht Schweden allmählich aus seinem langen Winterschlaf. Die Sonne steht auch tagsüber noch tief am Horizont, und trotzdem wärmen die Sonnenstrahlen und tauchen die Landschaft in ein besonderes und  faszinierendes Licht.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Beleuchtung

Die Sonne steht den ganzen Tag tief am Horizont.

In der Zeit vor Midsommar haben wir dann Licht pur! Obwohl wir nur am 58. Breitengrad wohnen, wo es keine eigentlich Mitternachtssonne gibt, wird es trotzdem nie wirklich dunkel. Die Tage sind lang und auch am späten Nachmittag erfreuen wir uns noch der Sonne hoch über unseren  Köpfen.

Sonne und Licht pur im Sommer in Schweden

Alt

Mit alten Sachen haben wir es ja hier in Schweden nicht so, das Schloss in Borgholm auf der schwedischen Ostseeinsel Öland ist dann aber doch immerhin schon um die 900 Jahre alt. Das Schloss ist sowohl durch Krieg als auch Brände zerstört und danach immer wieder aufgebaut worden. Heute ähnelt es eher einer Ruine, als einem richtigen Schloss., aber mit einer sehr speziellen Atmosphäre. Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Borgholm Slott

„Borgholm Slott“ auf Öland

So richtige alte Dinge findet man in Schweden am ehesten in der Natur. Es gibt unzählige sogenannte urskogar , sprich Wälder, die von Menschenhand völlig unberührt geblieben sind. Davon gibt es eine ganze Menge hier im Norden und auch ganz in der Nähe unserer Wohnortes. Die Natur genießen wir meist in vollen Zügen, sei es ein Ausflug zum  einem nahegelegenen Vogelsee oder eben einen alten Wald, mit großen alten Bäumen, die dort ganz ungestört wachsen dürfen.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Urskog

Nicht der älteste Baum hier im Wald, aber er wird weiterhin ungestört alt und dick werden können.

Schönstes Foto

Ok, spätestens bei dieser Kategorie artet die Sucherei im Fotoarchiv in wirkliche Arbeit aus! Wie soll man nur das schönste Foto aus Tauenden von Bildern aus dem letzten Halbjahr heraussuchen? Eine eigentlich unlösbare Aufgabe. Es gibt sicherlich Bilder, die fotografisch besser sind, als die ich dann letztendlich ausgewählt habe. Aber diese Bilder zeigen einige der schönste Momente im letzten Jahr. Und hier kam dann auch noch ein drittes Bild dazu…

Eine Übernachtung in der Sahara stand ganz oben auf unserer Bucketliste für unsere Marokkoreise. Im Wüstensand zu sitzen und auf ein Meer an Sanddünen zu schauen, war schon eine ganz besondere Erfahrung.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Schönstes Bild Sahara

Einmal im Leben am Rand der Sahara… ein ganz besonderes Erlebnis.

Und von der Sandwüste in eine Schneewüste, in der wir uns mindestens so wohl gefühlt haben. Das Bild unten steht stellvertretend für die schönen Tage in der letzen Wildnis Europas, Schwedisch-Lappland, wo uns tagelang nichts außer unberührter Natur begegnete.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Schönstes Bild - Schwedisch Lappland im Winter

Durch unberührte Natur – eines der schönsten Erlebnisse in den letzten 6 Monaten.

Und weil ich vom Winter und der ganz besonderen Atmosphären nicht genug bekommen kann, gibt es noch ein Extrabild vom einem Schlittschuhausflug auf einem der nahegelegenen Seen, wo wir seit einigen Jahren immer wieder mit unseren Kindern unterwegs sind.

58 Grad Nord - Fotoparade Halbjahr in Bildern - Schönstes Bild Natureis!

Unterwegs auf Natureis!

Das nächste Halbjahr in Bildern?

Das hat mal wieder Spaß gemacht, und ich bedanke mich an dieser Stell nochmals ganz herzlich bei Michael, der mit seiner Fotoparade inzwischen viele Blogger motivieren kann, ihre schönsten Bilder des letzten halben Jahres zu zeigen – immer weiter so!

Wir freuen uns bereits aufs zweite Halbjahr dieses Jahres, sowohl foto- als auch reisetechnisch!

 

16 Kommentare

    • Und ich habe erst gedacht, wir haben im letzten Halbjahr gar nicht so viel unternommen… beim Bilderdurchschauen fiel mir dann doch auf, dass wir einiges unternommen hatten. Unter anderem waren wir ja auch noch eine Woche in Deutschland gewesen. Marokko war aber schon irgendetwas Besonderes!
      LG in den Süden,
      Hartmut

  1. Hallo, ich arbeite gerade an meinem Beitrag zur Foto-Blogparade und machte gerade ein Pause als die E-Mail hereinkam, dass es auf Eurem Blog einen neuen Beitrag gibt. Da hast Du wirklich schöne Bilder ausgesucht! Und ich finde es lustig, dass mein „entspannt“ Bild auch ein Segelboot zeigt.
    Besonders mag ich die Bilder mit Schnee und Eis!
    Viele Grüße, Diana

    • Hallo Diana,
      gibt es etwas Entspannteres als auf einem Segelboot zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen? Ich bin da voll bei dir! 🙂
      Und jetzt bin ich natürlich schon sehr gespannt auf deine Bilder!!!!
      LG
      Hartmut

Schreibe eine Antwort